25. Juni 2010
Willkommen auf unseren Webseiten der BHSA e.V.
Auf dieser Startseite hast Du immer die neuesten Nachrichten und die nächsten Veranstaltungen der BHSA in einer Übersicht.
6. Juni 2017
Peter Donath, gestorben am 26. Mai 2017, war 1991-1999 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft der Hörgeschädigten ﹣ Selbsthilfe und Fachverbände e.V. (DG).
Die BHSA trauert über den Verlust eines Freundes und Förderers.
Peter Donath setzte sich schon früh für die Mitgliedschaft der BHSA bei der DG ein, weil er überzeugt war, dass die BHSA für die DG eine Bereicherung sein würde. Sein unermüdlicher Einsatz für die Anerkennung der Gebärdensprache ist beispielhaft.
mehr in Peter Donath ist verstorben
18. Dezember 2016
Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. und der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. fordern mit ihrem Dachverband, der Deutschen Gesellschaft der Hörgeschädigten – Selbsthilfe und Fachverbände e.V. (DG), die Einrichtung eines bundesweiten barrierefreien Notrufs.
Die DG vertritt über 20 weitere bundesweite Organisationen der Hörgeschädigten-Arbeit.
Die Umsetzung des Art. 11 UN-BRK (Gefahrensituationen und humanitäre Notlagen) sowie eine effektive Organisation des Notrufs für hörgeschädigte Menschen können nur gelingen, wenn dieser bundesweit aufgestellt ist. Deshalb sind § 108 TKG (Telekommunikationsgesetz) und die Notrufverordnung entsprechend zu ändern.
Weitere Voraussetzungen zur Einrichtung des Notrufs sind unverzichtbar:
mehr in Resolution zum barrierefreien Notruf
30. September 2015

BHSA-Kombiseminar im Berufseinstiegsseminar
Erfolgreich ins Berufsleben und ins Studium gestartet sind die studentischen TeilnehmerInnen des Kombiseminars. Mit vielen hilfreichen Informationen sind auch die berufstätigen/arbeitssuchenden Teilnehmenden zufrieden nach Hause gefahren.
Wir danken euch sehr, dass ihr da wart!
Eine Teilnehmerin erzählte: mehr in Erfolgreiches BHSA-Kombiseminar in Mainz vom 18.-20.9.2015!
26. März 2015
hörkomm.de unterstützt die Inklusion von Menschen mit Schwerhörigkeit im Berufsalltag. Das Team hat einen praxiserprobten Leitfaden mit ergänzenden Angeboten herausgebracht. Über eine hörfreundliche barrierefreie Gestaltung der Arbeitsumgebung – angefangen am Arbeitsplatz hin bis zum Besprechungsraum und Veranstaltungen können sich Unternehmen und Betroffene informieren.
4. September 2014
Der Stammtisch der LHSA Bayern in Nürnberg findet regelmäßig statt. Wir treffen uns einmal im Monat um 19:30 Uhr in einem interessanten Lokal.
Wie immer treffen wir uns zum leckeren Essen und gemütlichen Beisamensein in lockerer Atmosphäre. Bei schönem Wetter, also Biergarten-Wetter, sitzen wir draußen.
Beim Stammtisch gibt es Gelegenheit zu Gesprächen und Erfahrungsaustausch. Interessierte können sich über Verbandsarbeit informieren. Wir freuen uns auf Euch!
Bei Interesse bitte den Termin und Lokalität per Mail info@lhsa-bayern.de oder per Fax unter 0911-30844-81112 (Vorwahl bitte immer miteingeben!) oder 03222 3783 964 anfragen.